Familien-Hebammen

Alexandra Brandstäter
Koordinatorin

Telefon 0581 9032-417

E-Mail

Ripdorfer Straße 11 bis 13
29525 Uelzen

Frühe Unterstützung - Frühe Stärkung

In den ersten Lebensmonaten stellen Eltern wichtige Weichen für die weitere Entwicklung ihres Kindes. Eltern, die früh unterstützt und gestärkt werden, können auch ihr Kind stärken. Kinder, die früh gestärkt werden, können sich gut entwickeln. Die Familien-Hebamme kann von der Schwangerschaft bis zum ersten Geburtstag des Kindes in die Familie kommen und hilft, wenn frisch gebackene Mütter bzw. Eltern Rat und Hilfe benötigen, beispielsweise zu den Themen
  • Stillen
  • Ein- und Durchschlafen
  • Ernährung
  • Gesunde Entwicklung
  • Sicherheit im Haushalt
  • Wohnsituation
  • Finanzen

Familien-Hebammen

sind erfahrene Hebammen mit einer sozialpädagogischen Zusatzqualifikation. Sie betreuen Frauen in der Schwangerschaft und bis zu einem Jahr nach der Geburt, wenn die Frauen
  • minderjährig sind,
  • unsicher im Umgang mit ihrem Kind sind,
  • psychisch stark belastet sind oder Probleme mit der Beziehung zu ihrem Kind haben,
  • sich in einer schwierigen Lebenslage befinden,
  • Bedarf an sozialer Unterstützung haben,
  • Hilfe bei der Alltagsbewältigung benötigen,
  • sich als Migrantin im deutschen Gesundheitswesen schwer zurecht finden,
  • Gewalt erfahren haben
  • süchtig sind
  • aus anderen Gründen Unterstützung bedürfen.
Das Angebot der Familien-Hebammen im Landkreis Uelzen wird gefördert durch den Landkreis Uelzen. Durch die Inanspruchnahme der Familien-Hebamme entstehen für die Familien keine Kosten. Wir wollen, dass es Müttern und Kindern gut geht!
  • Swetlana Heyer Kontakt
    0581 9032486
  • Anke Waldhauer Kontakt
    0581 9032487

Anfragen

zur Unterstützung durch eine Familien-Hebamme gehen an
Landkreis Uelzen
-Jugendamt-
Albrecht-Thaer-Straße 101
29525 Uelzen
Telefon 0581 82-0

Wir helfen, wenn es nicht rund läuft: Familienhilfen, Wohngruppen und Jugendhilfenzentren