Betreuungsplätze: 50
Betreuungszeit: 7.30 bis 13.30 Uhr
7.30 bis 15.30 Uhr
Der DRK-Kindergarten Hanstedt I liegt im Ortskern von Hanstedt. Anfang Februar 2025 sind die Kinder in das neu errichtete Gebäude eingezogen. Er ist ein wichtiger und aktiver Teil des öffentlichen Lebens innerhalb der Gemeinde Hanstedt. Der Kindergarten ist ein Ort für Kinder. Ein Ort, an dem sich Kinder wohlfühlen. Wir betreuen in zwei altersübergreifenden Gruppen Kinder vom ersten Geburtstag bis zum Eintritt in die Schule.
Unsere Aufgabe ist es die Kinder, ergänzend zur Familie, in ihrer Entwicklung zu begleiten, zu fördern und zu unterstützen. Dabei sehen wir die Kinder als Akteure ihrer Entwicklung
„KOMM, wir gehen deinen Weg“
KOMM - steht für Anregung, Motivation und Impulse setzen
WIR GEHEN - steht für Begleiten, Hilfestellung und Orientierung geben
DEINEN WEG - steht dafür, dass jedes Kind uns zeigt, welchen Weg es geht, welche Schritte es als nächstes in seiner Entwicklung macht.
Der Kindrgarten richtet sich an den situationsorientierten Ansatz und orientiert sich an den niedersächsischen Bildungs- und Orientierungsplan. Um danach arbeiten zu können ist es für uns als Fachkräfte unabdingbar, kontinuierlich eine gute und fachliche Beobachtung durchzuführen, sie im Team zu reflektieren und unseren Tagesablauf danach zu gestalten.
In dem Kindergartenjahr vor dem Schuleintritt sind die großen Kinder unsere „6er-Bandenkinder“. Für sie finden in dem Kindergarten und in der jeweiligen Grundschule regelmäßig verschiedene Angebote statt. Wir möchten den Kindern somit einen angenehmen Übergang und einen bestmöglichen Start in die Schullaufbahn ermöglichen.
Der Kindergarten Hanstedt I arbeitet kooperativ mit den Grundschulen Ebstorf und Wriedel zusammen. Die Kinder unserer Gemeinde besuchen abhängig ihres Wohnortes, die jeweilige Grundschule.
Neben der Zusammenarbeit mit der Schule ist uns eine konstruktive, partnerschaftliche und dialogische Kooperation mit den Eltern wichtig. Dies bietet die Grundlage für eine gute und pädagogische Arbeit und bringt Vertrauen und Verständnis.
Für einen regelmäßigen Austausch bieten wir unter anderem folgendes an:
Vertrauen braucht Offenheit und Transparenz
Im Kindergarten stehen den Kindern folgende Räumlichkeiten zur Verfügung:
Wir freuen uns Sie und vor allem Ihr Kind näher kennenzulernen und stehen für Fragen gerne zur Verfügung.