Unsere Karriereseite GANZ & GAR DRK

DRK Bereitschaft Kreis Uelzen

Wir helfen gerne!

Herzlich willkommen beim DRK-Kreisverband Uelzen!

Hier erfahren Sie alles über das vielfältige Angebot des DRK-Kreisverbands Uelzen. In Stadt und Landkreis Uelzen steht für uns der Mensch im Mittelpunkt unseres täglichen Handelns - wir sind für Sie da!

Nutzen Sie die Gelegenheit sich über uns und unser Angebot zu informieren. Rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben oder nehmen Sie an einer unserer zahlreichen Veranstaltungen teil. Und wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren möchten, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Sie erreichen uns telefonisch 0581 9032-0 (Zentrale)
per Email: kreisverband(at)drk-uelzen(dot)de

Unsere Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag: 8.00 bis 16.00 Uhr

Freitag: 8.00 bis 13.00 Uhr

Sie haben Fragen? Dann rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter!

DRK-Kreisverband Uelzen e.V.

0581 9032-0

Email

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag:
8 bis 16 Uhr

Freitag:
8 bis 13 Uhr

Um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen liegt uns am Herzen. Wir kümmern uns!

Erfahren Sie, wie das Deutsche Rote Kreuz im Ernstfall Menschen schützt und rettet.

Unsere Wohnungen in Uelzen und Bad Bevensen stehen für den innovativen Ansatz des gemeinschaftlichen Wohnens und Wohlergehens unter würdevollen Lebensbedingungen unabhängig vom Alter.

Der DRK-Fahrdienst bringt Sie schnell und sicher an Ihr Ziel.

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter für unsere Arbeit. Bewerben Sie sich!

Wir bilden aus. Informieren Sie sich über das Ausbildungsangebot beim DRK Uelzen.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Das DRK hilft Menschen in Not. Dazu sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen. Bitte spenden Sie!

Um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen liegt uns am Herzen. Wir kümmern uns!

Erfahren Sie, wie das Deutsche Rote Kreuz im Ernstfall Menschen schützt und rettet.

Unsere Wohnungen in Uelzen und Bad Bevensen stehen für den innovativen Ansatz des gemeinschaftlichen Wohnens und Wohlergehens unter würdevollen Lebensbedingungen unabhängig vom Alter.

Der DRK-Fahrdienst bringt Sie schnell und sicher an Ihr Ziel.

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter für unsere Arbeit. Bewerben Sie sich!

Wir bilden aus. Informieren Sie sich über das Ausbildungsangebot beim DRK Uelzen.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Das DRK hilft Menschen in Not. Dazu sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen. Bitte spenden Sie!

·

Erster Scheck erreicht DRK-Kindergarten - Einrichtung spart für Klettergerüst

Einen Scheck in Höhe von rund 325 Euro hatte Dennis Spittkau, Bezirksleiter von Penny, bei seinem letzten Besuch in der DRK-Kindertagesstätte Bienenbüttel dabei. Er überreichte damit den ersten Betrag aus der Penny-Aktion „Stimmt So“, aus der die Bienenbütteler Einrichtung nun ein Jahr lang das in der Region gespendete Geld überwiesen bekomm

Bienenbüttel. Zur Erinnerung: Bereits Anfang September hatte der Kindergarten einen Scheck in Höhe von 2000 Euro von Penny überreicht bekommen. Mit dem „Klick-Sieg“ ist der Kindergarten dann auch eine Runde weitergekommen und sollte sich im Rahmen einer Veranstaltung einer Jury präsentieren, erklären was von dem Gewinn angeschafft werden soll und warum es der Kindergarten verdient hat, ins Finale zu kommen. Die Idee, wie sich der Kindergarten präsentieren sollte, war schnell geboren. „Anhand von Bildern sollten die Kinder erklären, was sie sich für ihren Kindergarten wünschen“, sagte Antje Gebers. Also wurde die Kamera aufgestellt und die Kinder konnten ihrer Phantasie freien Lauf lassen. Und alle, Kinder, Erzieher und Zaungäste hatten eine Menge Spaß. Zustande gekommen ist ein wirklich schöner Werbefilm für die Bienenbütteler Einrichtung. Voller Spannung wartete man nun auf die nächste Veranstaltung, die coronabedingt, online stattgefunden hat. Die Vorstellung kam gut an, allerdings stellte sich schnell heraus, dass die Konkurrenz stark war und somit hielt sich die Enttäuschung in Grenzen, als feststand, das die Bienenbütteler es nicht ins Finale nach Berlin geschafft haben. „Wir freuen uns sehr, über das, was wir erreicht haben und bedanken uns auf diesem Wege ganz herzlich bei allen für die Unterstützung“, sagte Antje Gebers.
Der Film übrigens ist auf der Facebookseite sowie bei YouTube: DRK-Kreisverband Uelzen zu sehen.