Bewusstsein für Zahngesundheit schaffen
„Das Ziel dieser Maßnahmen ist nicht, Verbote auszusprechen, sondern ein Bewusstsein für gesunde Ernährung und Zahnpflege zu schaffen“, sagt die Leiterin der Einrichtung, Alexandra Karp, „und damit alle Familien teilnehmen können, werden die Informationen in vielen verschiedenen Sprachen ausgelegt.“ Bis Ostern bleibt der Zuckertisch in der Einrichtung stehen, und die Kinder werden in dieser Zeit zu echten Zucker-Detektiven: Wie viel Zucker steckt in meiner Brotdose?
Hintergrund:
Seit 2016 begleitet das Präventivprojekt „Körper, Bewegung und Gesundheit“ die Kindertageseinrichtung und zeigt, wie gemeinsame Aktivitäten über Gruppen- und Kulturgrenzen hinweg die Integration von zugewanderten und einheimischen Familien fördern können. Dabei spielen sowohl die Kinder als auch ihre Eltern eine zentrale Rolle.
Mitbestimmung von Anfang an
Ein besonderes Merkmal des Projekts ist die aktive Mitbestimmung der Kinder. Sie setzen ihre Kinderrechte bewusst ein und lernen, wie demokratische Entscheidungsprozesse funktionieren. Gleichzeitig erhalten sie wertvolle Einblicke in verschiedene Institutionen wie Sportvereine, das Gesundheitsamt oder die Presse. Auch das Thema gesunde Ernährung wird praxisnah vermittelt.
Kooperationen und gemeinsames Erleben
Das Projekt lebt von der Zusammenarbeit mit der Stadt Uelzen und weiteren Akteuren – von der Stadtverwaltung über Veranstalter bis hin zu lokalen Sportvereinen. Gemeinsam mit den Kindern und ihren Eltern entsteht so ein starkes Netzwerk für ein gesundes Aufwachsen.
Höhepunkt: Teilnahme am „AZ-Abendvolkslauf Uelzen“
Nach rund acht bis zehn Wochen endet das Projekt traditionell mit der Teilnahme am „AZ-Abendvolkslauf Uelzen“ – einem großen Sportevent mit mehr als 1.000 Teilnehmern aus Stadt und Landkreis Uelzen und darüber hinaus. Seit 2017 (mit Ausnahme der Corona-Jahre und 2024) stellt die Kita die größte Teilnehmergruppe. Denn das Motto lautet: „Gemeinsam sind wir ein starkes Team!“
Mit spannenden Entdeckungen, Bewegung und Spaß setzt die Kita auch in diesem Jahr für die Gesundheit der Kinder ein!