Unsere Karriereseite GANZ & GAR DRK

DRK Bereitschaft Kreis Uelzen

Wir helfen gerne!

Herzlich willkommen beim DRK-Kreisverband Uelzen!

Hier erfahren Sie alles über das vielfältige Angebot des DRK-Kreisverbands Uelzen. In Stadt und Landkreis Uelzen steht für uns der Mensch im Mittelpunkt unseres täglichen Handelns - wir sind für Sie da!

Nutzen Sie die Gelegenheit sich über uns und unser Angebot zu informieren. Rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben oder nehmen Sie an einer unserer zahlreichen Veranstaltungen teil. Und wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren möchten, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Sie erreichen uns telefonisch 0581 9032-0 (Zentrale)
per Email: kreisverband(at)drk-uelzen(dot)de

Unsere Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag: 8.00 bis 16.00 Uhr

Freitag: 8.00 bis 13.00 Uhr

Sie haben Fragen? Dann rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter!

DRK-Kreisverband Uelzen e.V.

0581 9032-0

Email

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag:
8 bis 16 Uhr

Freitag:
8 bis 13 Uhr

Um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen liegt uns am Herzen. Wir kümmern uns!

Erfahren Sie, wie das Deutsche Rote Kreuz im Ernstfall Menschen schützt und rettet.

Unsere Wohnungen in Uelzen und Bad Bevensen stehen für den innovativen Ansatz des gemeinschaftlichen Wohnens und Wohlergehens unter würdevollen Lebensbedingungen unabhängig vom Alter.

Der DRK-Fahrdienst bringt Sie schnell und sicher an Ihr Ziel.

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter für unsere Arbeit. Bewerben Sie sich!

Wir bilden aus. Informieren Sie sich über das Ausbildungsangebot beim DRK Uelzen.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Das DRK hilft Menschen in Not. Dazu sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen. Bitte spenden Sie!

Um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen liegt uns am Herzen. Wir kümmern uns!

Erfahren Sie, wie das Deutsche Rote Kreuz im Ernstfall Menschen schützt und rettet.

Unsere Wohnungen in Uelzen und Bad Bevensen stehen für den innovativen Ansatz des gemeinschaftlichen Wohnens und Wohlergehens unter würdevollen Lebensbedingungen unabhängig vom Alter.

Der DRK-Fahrdienst bringt Sie schnell und sicher an Ihr Ziel.

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter für unsere Arbeit. Bewerben Sie sich!

Wir bilden aus. Informieren Sie sich über das Ausbildungsangebot beim DRK Uelzen.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Das DRK hilft Menschen in Not. Dazu sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen. Bitte spenden Sie!

·

Der mobile Kindergarten

Dank einer kreativen Idee haben die Erzieherinnen des DRK-Bewegungskindergartens Kirchweyhe "ihren" Kindern einen Besuch abstatten können. Der mobile Kindergarten war jetzt in Kirchweyhe unterwegs.

Kirchweyhe. Wenn die Kinder nicht in den Kindergarten kommen können, dann kommt der Kindergarten halt zu ihnen, dachten sich Claudia Constantin, Leiterin des DRK-Bewegungskindergartens Kirchweyhe und Christiane Spiegel (Erzieherin). „Wir wollten die Kinder überraschen und diese Überraschung ist uns auch gelungen“, sagt Claudia Constantin. Schon seit vielen Wochen habe man sich (dank Corona) nicht sehen können und so habe man wenigstens auf Entfernung, natürlich unter Einhaltung aller Hygienevorschriften, kurz miteinander sprechen können. Im geschmückten Bollerwagen hatten die beiden Erzieherinnen für jedes Kind eine Überraschungstüte dabei. „Was zum Malen und Basteln, was zum Knobeln, Blätter zum Ausfüllen für den Bildungsordner und natürlich auch eine kleine Süßigkeit, konnten die Kinder darin finden,“ sagt die Leiterin der Einrichtung. Fehlen darf natürlich auch nicht Anleitung zur Herstellung einer Zauberseife, „so macht das häufige Händewaschen noch ein bisschen mehr Spaß.“  Im DRK-Bewegungskindergarten Kirchweyhe werden im Normalbetrieb 20 Kinder betreut. „Zurzeit sind es allerdings nur vier Kinder“, sagt Claudia Constantin. Die Kinder würden es manchmal genießen, dass sie die volle Aufmerksamkeit ihrer Erzieherinnen hätten. Aber ihre Freunde würden sie trotz allem sehr vermissen. „Wir sind zum Glück eine kleine, sehr familiäre Einrichtung und können daher leichter den Kontakt zu unseren Kindern und ihren Eltern halten“, sagt Claudia Constantin, die hofft, bald wieder alle „ihre“ Kinder um sich zu haben.