Unsere Karriereseite GANZ & GAR DRK

DRK Bereitschaft Kreis Uelzen

Wir helfen gerne!

Herzlich willkommen beim DRK-Kreisverband Uelzen!

Hier erfahren Sie alles über das vielfältige Angebot des DRK-Kreisverbands Uelzen. In Stadt und Landkreis Uelzen steht für uns der Mensch im Mittelpunkt unseres täglichen Handelns - wir sind für Sie da!

Nutzen Sie die Gelegenheit sich über uns und unser Angebot zu informieren. Rufen Sie uns an, wenn Sie Fragen haben oder nehmen Sie an einer unserer zahlreichen Veranstaltungen teil. Und wenn Sie sich ehrenamtlich engagieren möchten, dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Sie erreichen uns telefonisch 0581 9032-0 (Zentrale)
per Email: kreisverband(at)drk-uelzen(dot)de

Unsere Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag: 8.00 bis 16.00 Uhr

Freitag: 8.00 bis 13.00 Uhr

Sie haben Fragen? Dann rufen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter!

DRK-Kreisverband Uelzen e.V.

0581 9032-0

Email

Öffnungszeiten:

Montag bis Donnerstag:
8 bis 16 Uhr

Freitag:
8 bis 13 Uhr

Um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen liegt uns am Herzen. Wir kümmern uns!

Erfahren Sie, wie das Deutsche Rote Kreuz im Ernstfall Menschen schützt und rettet.

Unsere Wohnungen in Uelzen und Bad Bevensen stehen für den innovativen Ansatz des gemeinschaftlichen Wohnens und Wohlergehens unter würdevollen Lebensbedingungen unabhängig vom Alter.

Der DRK-Fahrdienst bringt Sie schnell und sicher an Ihr Ziel.

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter für unsere Arbeit. Bewerben Sie sich!

Wir bilden aus. Informieren Sie sich über das Ausbildungsangebot beim DRK Uelzen.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Das DRK hilft Menschen in Not. Dazu sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen. Bitte spenden Sie!

Um Menschen im Alltag zu entlasten, bieten wir ein vielfältiges Angebot an Unterstützung.

Das Wohl von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen liegt uns am Herzen. Wir kümmern uns!

Erfahren Sie, wie das Deutsche Rote Kreuz im Ernstfall Menschen schützt und rettet.

Unsere Wohnungen in Uelzen und Bad Bevensen stehen für den innovativen Ansatz des gemeinschaftlichen Wohnens und Wohlergehens unter würdevollen Lebensbedingungen unabhängig vom Alter.

Der DRK-Fahrdienst bringt Sie schnell und sicher an Ihr Ziel.

Wir suchen engagierte und qualifizierte Mitarbeiter für unsere Arbeit. Bewerben Sie sich!

Wir bilden aus. Informieren Sie sich über das Ausbildungsangebot beim DRK Uelzen.

In unseren Erste-Hilfe-Kursen lernen Sie, wie Sie sich im Notfall richtig verhalten und Leben retten können.

Unsere Ehrenamtlichen sind tagtäglich dort, wo Menschen Hilfe brauchen. Sie engagieren sich in vielfältigen Bereichen.

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag unterstützen Sie unsere Arbeit und ermöglichen das Engagement freiwilliger Helfer.

Das DRK hilft Menschen in Not. Dazu sind wir dringend auf Unterstützung angewiesen. Bitte spenden Sie!

·

Blutspenden in Altenmedingen

103 Blutspender kamen zur letzten Blutspende des Jahres 2020 in Altenmedingen. Als Dankeschön bekamen alle eine weihnachtliche Lunchtüte überreicht.
Die nächste Blutspende findet am Mittwoch, 10. Februar, von 16 bis 20 Uhr in der Grundschule in Altenmedingen statt.



Altenmedingen. Auch der letzte Blutspendetermin des Jahres 2020 entwickelte sich in Altenmedingen zu einem Erfolg. Obwohl es der erste Tag des erneuten Corona-Lockdowns war, kamen 103 Blutspender in die Grundschule und das Gemeindehaus in Altenmedingen. Unter den Spendewilligen befanden sich erneut sieben Erstspender.
Nach der Aufnahme im Gemeindehaus ging es in der Grundschule weiter. Dort fand die Blutentnahme in der weihnachtlich geschmückten Pausenhalle statt. In einer ruhigen und gemütlichen Umgebung war es eine ganz tolle Atmosphäre.
Als Dankeschön erhielten die Spendewilligen eine „weihnachtliche Lunchtüte". Diese enthielt neben weihnachtlichen Naschereien, Lebkuchen und Mandarinen auch eine deftige Suppe.
Eckhardt Döhrmann aus Römstedt hatte an diesem Tag seine 100. Blutspende und hat somit schon bis zu 300 Menschen mit seinem lebenswichtigem Blut geholfen! Diese Anzahl muss man sich mal vorstellen. Das zeigt, was ein Mensch bewirken kann!
Für das 2021 sind insgesamt sechs Blutspendeaktionen in Altenmedingen geplant, die nächste wird am Mittwoch, 10. Februar, in der Zeit von 16 bis 20 Uhr durchgeführt. An diesem Tag wird zudem eine kostenlose Typisierungsaktion angeboten.
Es ist schön zu sehen, dass die Blutspender verschiedenen Altersschichten von 18 bis 73 Jahren angehören und auch gut miteinander ins Gespräch kommen.
Die Vorsitzende des DRK Ortsvereins Altenmedingen, Annegret Frech, möchte an dieser Stelle nochmals allen Blutspendern danken, die auch in dieser besonderen Zeit bereit sind, Blut für Andere zu geben und dafür auch schon mal eine Stunde draußen anstehen. Dieses uneigennützige Verhalten ist mit Nichts zu bezahlen und gut zu machen. Das Gleiche gilt natürlich auch für all die Ehrenamtlichen, die ihre Zeit zum Wohl der Gemeinschaft einsetzen. „Ohne das vielfältige Mit- und Füreinander könnte unsere Gesellschaft so nicht existieren", sagte Annegret Frech.