Knapp 50 000 Euro sind innerhalb von vier Wochen auf das gemeinsame Spendenkonto der Hansestadt Uelzen, dem Kreisfeuerwehr-verband Uelzen sowie dem DRK-Kreisverband Uelzen überwiesen worden. Bürgermeister Jürgen Markwardt, Kreisbrandmeister Helmut Rüger und der Vorstandsvorsitzende des DRK-Kreisverbands, Tim Meierhoff, zeigten sich beeindruckt von der Hilfsbereitschaft der Menschen in Stadt und Landkreis Uelzen. „Von Kleinspenden bis zur großen oder größeren Summen war alles dabei“, sagt Tim Meierhoff. Jede einzelne Spende trage dazu bei etwas Gutes zu tun.
Bereits zweimal sind Ehrenamtliche des DRK-Kreisverbands im Katastrophengebiet eingesetzt gewesen. Durch sie sind Kontakte zur Gemeinde Ahrbrück entstanden. Der 1200 Einwohner zählende Ort ist schwer von der Flutkatastrophe getroffen worden. So waren sich dann auch Tim Meierhoff, Jürgen Markwardt und Helmut Rüger schnell einig, dass die kleine Gemeinde gezielt mit einem Projekt/Maßnahme unterstützt werden soll. In einem gemeinsamen Gespräch mit dem Bürgermeister von Ahrbrück soll besprochen werden, wie genau die Hilfe geleistet werden soll. Selbstverständlich werden wir regelmäßig im Detail über den Fortgang des Projekts berichten.
Nach wie vor können Spenden auf das Konto
DRK Hochwasserhilfe 2021
IBAN: DE34 2585 0110 0234 0000 24
(Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg)
überwiesen werden.
Foto:
DRK-Vorstandsvorsitzender Tim Meierhoff (von links), DRK-Kreisbereitschaftsleiter Andreas Schulze, Kreisbrandmeister Helmut Rüger und Bürgermeister Jürgen Markwardt