·

Spendenaufruf Hochwasserkatastrophe 2021

Spendenaufruf Hochwasserkatastrophe 2021 von Hanstestadt Uelzen, DRK-Kreisverband Uelzen e.V. und Kreisfeuerwehrverband Uelzen.

Gemeinsame Pressemitteilung der Hanstestadt Uelzen mit DRK Uelzen und Kreisfeuerwehrverband Uelzen vom 19. Juli 2021


Hochwasser-Opfer: DRK, Hansestadt und Kreisfeuerwehrverband Uelzen rufen zu Spenden auf

Um den Opfern der Hochwasserkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz möglichst schnell und unbürokratisch zu helfen, rufen das DRK Uelzen, die Hansestadt Uelzen sowie der Kreisfeuerwehrverband Uelzen gemeinsam zu Geldspenden auf. Das Spendenkonto lautet:

DRK Hochwasserhilfe 2021

DE34 2585 0110 0234 0000 24

Sparkasse Uelzen Lüchow-Dannenberg.

„Die Überschwemmungen haben dramatische Folgen und viele Menschen in große Verzweiflung gestürzt“, sagt Uelzens Bürgermeister Jürgen Markwardt. Bürgerinnen und Bürger wollen helfen. „Die spontane Spendenbereitschaft aus der Bevölkerung ist hoch“, so DRK-Vorstandsvorsitzender Tim Meierhoff. Dies bestätigt auch Karsten Meyer vom Kreisfeuerwehrverband. Die Beteiligten bitten allerdings um Verständnis dafür, dass keine Sachspenden abgewickelt werden können, da große Teile der Infrastruktur vor Ort beschädigt sind. „Als regionales Bündnis haben wir gute Erfahrungen aus der Vergangenheit wie Beispielsweise der Flüchtlingshilfe vor Ort“, erklärt Meierhoff. „Zusammenhalt und Gemeinschaft auch hier in der Region helfen sehr, die Menschen in den betroffenen Gebieten zu unterstützen“. DRK und THW aus dem Landkreis Uelzen seien bereits seit dem Wochenende vor Ort in betroffenen Gebieten. Das DRK weist darauf hin, dass auf Wunsch Spendenbescheinigungen ausgestellt werden. Dafür ist die Angabe der Kontaktdaten mit Anschrift erforderlich.