·

Förderbescheid ermöglicht Ausbau der EUTB

Die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB), Unterstützung für Menschen mit Behinderungen im Alltag und Berufsleben, beim DRK-Kreisverband Uelzen kann in den nächsten zwei Jahren weiter ausgebaut werden.

Seit September 2018 bietet das DRK-Kreisverband Uelzen die Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung (EUTB) für Stadt und Landkreis Uelzen an. Jetzt wurde das Projekt, gefördert durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS), bis Ende Dezember 2022, verlängert. Und zwar über den Erstantrag hinaus! „Das zeigt, dass wir in der Beratung sehr gute und verlässliche Arbeit geleistet haben“, sagt Tim Meierhoff, Vorstands- vorsitzender des DRK-Kreisverbands.
Die weitere Förderung ermöglicht es, einen der bisher ehrenamtlichen Mitarbeiter (Peer-Berater) einzustellen und so die Möglichkeiten der Beratung weiter auszubauen. Dem wesentlichen Ziel der EUTB, die Beratung von Betroffenen für Betroffene auszubauen und zu fördern, wird damit Rechnung getragen. Die Peer-Berater- und Beraterinnen verfügen über besonderes Expertenwissen und ein umfangreiches Netzwerk. Und genau dieses Wissen geben die Berater- und Beraterinnen an die Ratsuchenden, weiter.
„Wir unterstützen Sie dabei, Ihren eigenen Weg zu finden, zeigen Möglichkeiten auf und informieren. Vor einer Antragstellung zeigen wir, welche Anträge und Formulare bei welcher Behörde eingereicht werden müssen, damit Leistungen übernommen werden“, erläutert die EUTB-Beraterin des DRK-Kreisverbands, Petra Haberland. „Egal, ob Sie eine kurze Information brauchen, eine intensivere Beratung benötigen, oder auch Begleitung in einem längeren Prozess wünschen, wir richten uns nach dem was Sie möchten und brauchen.“ Die Beratung ist kostenlos.
Das Team der EUTB führt regelmäßig Beratungen in Uelzen und im gesamten Landkreis durch. Um eine vorherige Terminabsprache wird gebeten, telefonisch 0581 9032192 oder per Email: eutb(at)drk-uelzen(dot)de.Sprechzeiten:
Uelzen, Ripdorfer Straße 21, DRK-Mehrgenerationenzentrum
Jeden Dienstag 10.00 – 12.00 Uhr
jeden 1. und 3. Mittwoch 14.30 – 16.30 Uhr

Bad Bevensen, DRK-Haus, Klein Bünstorfer Straße 2:
Jeden 2. Und 4. Dienstag 16 – 18 Uhr

Bienenbüttel, Mühlenbachzentrum, Rathaus, Marktplatz 1
jeden 1. und 3. Mittwoch 10 – 12 Uhr

Ebstorf, DRK-Haus, Domänenplatz:6
jeden 2. und 4. Mittwoch 10 – 12 Uhr

Rosche, DRK-Haus, Uelzener Straße 3:
jeden 2. und 4. Mittwoch 14.30 – 16.30 Uhr