Seit dem 28. August 2019 haben die DRK-Pflegedienste im Landkreis Uelzen gGmbH ihr Angebot um einen weiteren Geschäftsbereich, Fahrdienst/unqualifizierter Krankentransport, erweitert. Ein Team von
zurzeit sieben Fahrern ist montags bis freitags von 6 bis 20 Uhr und samstags von 6 bis 14 Uhr im Dienst, um die Fahrten durchzuführen.
„Die Auslastung im Bereich des qualifizierten Krankentransports ist in den letzten Jahren kontinuierlich angestiegen“, sagt der DRK-Vorstandsvorsitzende Tim Meierhoff. So sei es in der Vergangenheit vermehrt schon zu langen Wartezeiten für die Patienten und in der Folge auch Arztpraxen
und Kliniken gekommen.
Mit dem DRK-Fahrdienst sollen nun unter anderem diese Wartezeiten entfallen. Dieser wird sich zukünftig auf die Transporte sitzend, mit Tragestuhl und Rollstuhl im Landkreis Uelzen fokussieren, um zeitnah eine Entlastung im Bereich des qualifizierten Krankentransports zu bewirken.
Die Fahrten erfolgen auf Anforderung durch den Arzt, die Abrechnung erfolgt über eine ärztliche Verordnung. „Nach Meinung der Kostenträger und nach einer internen Auswertung der geleisteten Transporte im Bereich Krankentransport, ist für eine Vielzahl von Transporten kein qualifizierter Krankentransport erforderlich“, sagt der DRK-Vorstandsvorsitzende. So habe man sich entschlossen, einen weiteren Geschäftsbereich ins Leben zu rufen.
Zudem wurden sieben neue Arbeitsplätze geschaffen.
Für diesen Bereich wurden bislang zwei VW Caddy angeschafft. Bis zum Jahresende sollen zwei weitere Fahrzeuge in den Dienst gehen.
Die Anforderung des Fahrdienstes erfolgt telefonisch unter 0581 9032222.
Per Email ist dieser unter fahrdienst@drk-uelzen.de zu erreichen.