·

Land in Sicht!

Klettern, balancieren, schaukeln, verstecken und entern - all das ist jetzt auf dem Kindergartengelände der DRK-Kindertagesstätte Suderburg möglich. Ein Spielschiff, gesponsert von der Stiftung Kinderförderung von Playmobil, ist jetzt offiziell seiner Bestimmung übergeben worden.

Suderburg. Ein riesiges Piratenschiff ist jetzt in der DRK-Kindertagesstätte Suderburg vor Anker gegangen. Das neue Schiff ist ein einzigartiges spielgerät der Stiftung Kinderförderung von Playmobil, das die motorische Entwicklung von Kindern fördert und für jede Menge Bewegung, Spielspaß und Abenteuer sorgt.

Für Kinder konzipiert und gebaut

Das über zwölf Meter lange, zwei Meter fünfzig breite und über sechs Meter hohe Spielgerät der Stiftung Kinderförderung von Playmobil wurde speziell für Kinder konzipiert und gebaut. Ein Schwerlastkran ließ das dreieinhalb Tonnen schwere Aktivschiff aus Robinien- und Lärchenholz sowie einem Rumpf aus glasfaserverstärktem Kunststoff auf das großzügige, rund 6000 Quadratmeter große Außengelände schweben. Es steht nun dort, wo zuvor ein großer Erdhügel abgetragen worden war und ergänzt die abwechslungsreich gestalteten Spielbereiche, die von den Kindern intensiv genutzt werden.

In der Kindertagesstätte wird nach einem ganzheitlichen Konzept gearbeitet, in dessen Rahmen für die Kinder eine herausfordernde Umgebung gestaltet wird. Ab sofort gehört nun auch das Aktivschiff der Stiftung Kinderförderung von Playmobil dazu.

„Besonders wichtig ist es uns, den Übergang von den Krippenkindern in den Kindergarten zu erleichtern und die erworbenen Fähigkeiten und Kenntnisse der Kinder im Hinblick auf Identitätsfindung, Selbstständigkeit, Regeln und Rituale zu festigen“, sagt Heike Nowak, Leiterin der Einrichtung. „Das Schiff ermöglicht es den insgesamt 125 Kindergartenkindern, sich im Spielen Forschen und Lernen zu erproben und dabei in Begleitung unseres Teams ihre Persönlichkeit wachsen zu lassen.“

Bewegungsangebot wird erweitert

Und nicht nur das. Das Aktivschiff trägt ebenso dazu bei, die körperliche und seelische Persönlichkeitsentwicklung der Kinder durch ein zusätzliches Bewegungsangebot zu unterstützen. Und Bewegung für Kinder ist ein wichtiges Thema, das mit dem Aktivschiff der Stiftung Kinderförderung von Playmobil aufgegriffen wird. Die IGSS-Studie des Robert-Koch-Instituts kommt nämlich zu dem Ergebnis, dass Kinder und Jugendliche in Deutschland entschieden zu wenig körperlich aktiv sind, obwohl regelmäßige Bewegung – die WHO empfiehlt 60 Minuten pro Tag – essentiell ist für ihre Gesundheit, Wohlbefinden und körperliche Entwicklung.

Im Rahmen der offiziellen haben Vertreter von Rat und Verwaltung das Spielgerät in Augenschein genommen. Und nicht nur sie, sondern auch viele kleine Piraten, die das Schiff entern wollen, sind begeistert von der neuen Attraktion in ihrem Kindergarten.