Mit kreativen und ungewöhnlichen Ideen können auch in schwierigen Zeiten schöne Feste gefeiert werden.
Wieren. Ungewöhnliche Zeiten erfordern kreative Ideen. So geschehen jetzt in der DRK-Kindertagestätte Wieren. Denn auch mit den coronabedingten Einschränkungen kann man außergewöhnliche Veranstaltungen auf die Beine stellen. In Wieren ist ein Stein- und Zaunlattenfest gefeiert worden, bei dem jedes Kind und die Familien mitgestalten konnte. Die Krippenkinder haben zu Hause mit ihren Eltern eine Zaunlatte, die Kindergarten- und Hortkinder einen Stein gestaltet. Das Besondere: alle Steine wurden von einer Familie zur Verfügung gestellt, die diese beim Kartoffelroden gesammelt haben. Und so arbeiteten Groß und Klein auf das bevorstehende „Stein- und Zaunlattenfest“ hin. In der festlich mit Luftschlangen und Luftballons geschmückten Kindertagestätte und einem farbenfrohen und üppigen Büfett haben die Kinder ein buntes Fest gefeiert.
Nach einem ausgiebigen Essen haben die Krippenkinder stolz ihre gestalteten Kunstwerke präsentiert, die zu einem bunten und einzigartigen Zaun auf dem Außengelände aufgestellt werden. Die größeren Kinder haben ihre bunt bemalten Steine zu Schlangen gelegt, die sich bereits auf dem Gelände der Einrichtung tummeln.
Feiertage und Feste sind die absoluten Höhepunkte in einem Kindertagesstättenjahr. Alle freuen sich auf diese Feste, auf die ungerne verzichtet werden möchten. In der DRK-Kindertagesstätte Wieren ist es üblich, dass alle Gruppen eine Eltern-Kind-Aktivität veranstalten. Eltern, Kinder und Erzieherinnen verbringen gemeinsame Zeit, um sich näher kennenzulernen und gemeinsam etwas zu erleben.
Da in diesem Jahr, bedingt durch den Coronavirus, einiges anders ist, hat das Team der Kindertagesstätte die kreative Idee des „Stein- und Zaunlattenfestes“ entwickelt, die bei allen auf große Begeisterung und Resonanz gestoßen ist. Das Team der DRK-Kindertagesstätte Wieren bedankt sich für das tolle Engagement der Eltern und Kinder.
Zukünftig werden Eltern, Kinder, Erzieherinnen und Besucher sich daran erinnern, dass sie auch in den wirklich herausfordernden Situationen in dieser besonderen Zeit viel gemeinsam erreichen können.