·

"Ich bin wieder da!"

In den DRK-Kindertagesstätten in Stadt und Landkreis Uelzen ist ein eingeschränkter Regelbetrieb gestartet. Der Tag hat mit einem großen Hallo begonnen - alle sind glücklich sich wiederzusehen.

Bienenbüttel. „Hallo, schön, dass Du da bist“ und „Ich freue mich so Dich zu sehen!“ – diese Sätze waren am heutigen Montag, 22. Juni, in der DRK-Kindertagesstätte Bienenbüttel in jeder Gruppe zu hören. Alle, Kinder, Eltern und die Mitarbeiterinnen der Einrichtung genossen diesen besonderen Morgen, denn erstmals seit der Schließung der Kindergärten im Rahmen des allgemeinen Lock downs, dürfen wieder alle Kinder ihren Kindergarten, beziehungsweise Krippe, besuchen. Kinderstimmen schwirren durch die Luft, es wird viel gelacht, man hat sich viel zu erzählen, und irgendwie entdecken die Kinder ihre Gruppe neu, schließlich hat man sich sehr lange nicht gesehen. Seitens des Landes Niedersachsen ist ein eingeschränkter Regelbetrieb genehmigt worden. Allerdings unter Einhaltung strikter Auflagen: verschiedene Eingänge, getrennte Spielbereiche für die einzelnen Gruppen – der Infektionsschutz steht an oberster Stelle. An den jeweiligen Eingängen stehen kleine Körbe mit bemalten Steinen, wer sein Kind bringt, nimmt sich einen Stein mit dem entsprechenden Symbol und geht zur entsprechenden Gruppe. Ist kein Stein da, muss kurz am Eingang gewartet werden, Steine, die zurückgelegt werden, werden selbstverständlich desinfiziert. Das Hygienekonzept wird genau eingehalten. Trotz aller Einschränkungen sind alle glücklich. „Die Eltern bedanken sich sogar bei uns“, sagt Daniela Brümmer, Erzieherin und eine der stellvertretenden Leiterinnen der DRK-Kinderkindertagesstätte Bienenbüttel. Zudem würden die Eltern immer wieder darüber staunen, was die Kinder wissen und wie verständig sie mit der Situation umgehen.