Ebstorf. „Wir finden es spannend, die Geschichten von Menschen zu hören“, sagt Lilly Feske, Leiterin des DRK-Mehrgenerationenhauses (MGH) in Ebstorf. Und so geht am 1. Februar ein Buch mit lauter leeren Seiten auf die Reise durch den Klosterflecken. „Jeder, der dieses Buch bekommt, kann dort eine Geschichte reinschreiben“, sagt Feske. Es könne eine aus dem Leben sein, ein Gedicht, was vielleicht sogar selbstgeschrieben ist, oder ein Foto mit dem Lieblingsplatz – „die Ideen können bunt und vielfältig sein, der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt“, sagt Lilly Feske. Auf den ersten Seiten hat das Team des MGH sich bereits verewigt. „Wir haben in Reimform beschrieben, was wir alles im MGH machen“, sagt sie schmunzelnd.
Aufgekeimt ist die Idee bereits vor zwei Jahren. „Als wir in Ebstorf eine Befragung zum MGH durchgeführt haben, sind wir mit vielen Ebstorfern aller Altersgruppen ins Gespräch gekommen“, erinnert sich die Leiterin des MGH. Es sei spannend gewesen, ihren Erzählungen und Geschichten zuzuhören. „Warum sollte man diese nicht aufschreiben lassen?“
Und so geht’s: Wer das Buch bekommt, sollte schnellstmöglich seine Worte aufschreiben. Wer möchte signiert seine Seiten mit seinem Namen. Natürlich gehen auch die Initialen oder ein Alias, dann wird das Buch an den nächsten weitergegeben. Am besten innerhalb von fünf Tagen. Wer möchte kann unter den Hashtags: #deinegeschichte und #ebstorferschreiben einen Post bei Instagram machen, mit einem Foto wie beispielsweise das Buch übergeben wird, beim Schreiben, beim Nachdenken – auch hier sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. So kann von allen verfolgt werden, wie sich die Aktion entwickelt.
Wer niemanden hat, an den er das Buch weitergeben kann, der bringt es zurück ins MGH. Dort können sich die Ebstorfer melden, die sich gerne in dem Buch verewigen möchten. Von dort aus wird das Buch dann an sie weitergegeben.
„Ich hoffe, dass sich das Buch schnell mit Texten, Gedichten, Bildern, Skizzen oder anderen kreativen Dingen füllt“, sagt Lilly Feske. Ihr schwebt vor im Sommer eine Veranstaltung zu organisieren, damit die Autoren ihre Geschichten vorlesen können.
Das DRK-Mehrgenerationenhaus in Ebstorf ist telefonisch unter 05822 942901 und per Email: mgh-ebstorf(at)drk-uelzen(dot)de zu erreichen.