Mit einer Spende unterstützt das Frisör-Team des Salons Frante's 53 aus Uelzen die DRK-Initiative Wunschmomente. Beim ersten Walk in Day flossen alle Gelder, die für Haarschnitte eingenommen wurden, in einen Spendentopf. Auf diese Weise kam 1700 Euro zusammen die an Wunschmomente überreicht werden konnten.
Es sind Zahlen, die für sich sprechen: Das Friseur-Team von Frante's 53 in Uelzen startete Ende des letzten Jahres mit ihrem „1. Walk in Day“ eine beeindruckende Aktion, um Spenden für das Wunschmomente Projekt der DRK-Bereitschaft Kreis Uelzen zu sammeln.
Aber der Reihe nach: Franzi Kinastowski, Inhaberin von Frante's 53 hatte schon länger überlegt mit ihrem Team, bestehend aus Kathy und Tatjana, ein soziales Projekt zu unterstützen. Durch eine ihrer Mitarbeiterinnen erfuhr sie von der Initiative „Wunschmomente" der DRK-Bereitschaft Kreis Uelzen.
„Schnell war klar: dieses Projekt möchten wir als Team unterstützen“, so Franzi. Daraus wurde dann ein Aktionstag bei Frante's 53. Alle Gelder für die Haarschnitte an diesem Tag gingen 1:1 in einen Spendentopf.
„Für mich ist es toll, zum Friseur zu gehen und damit gleichzeitig etwas Gutes zu tun“, erzählt Fabian Wolter, während Kathy ihm die Haare schneidet. Doch was ist Wunschmomente? Wunschmomente ermöglicht Menschen, die an einer unheilbaren Krankheit leiden und keine lange Lebenserwartung haben, einen letzten Wunsch - Noch einmal das Elternhaus sehen, eine Fahrt durch den Heimatort, ein Eis im Eiscafé essen, einen Tag und einen Sonnenuntergang am Meer erleben, ein Besuch im Kino, Theater oder ein Ausflug in die Heide, einmal noch Kaffee und Kuchen im Lieblingscafé genießen oder durch das Herbstlaub laufen.
Ein Team von ehrenamtlichen Helfern der DRK-Bereitschaft Kreis Uelzen kümmert sich um die Umsetzung der Wünsche und begleitet die Menschen auf der Fahrt. „In der kommenden Zeit wird dafür eigens ein Krankenwagen umgerüstet“, so Alina. Über zehn Stunden hieß es: Schnipp, schnapp, Haare ab. Während die Haare fielen, gab es für die wartenden Kunden einen kleinen Snack und Getränke oder ein tolles Gespräch mit den Helfern. „Mein Team und ich waren von dem Andrang einfach überwältigt“, sagte Franzi völlig erschöpft, aber glücklich am Ende eines spannenden Tages. Auch Alina, Tanja und Julia vom Wunschmomente-Team zeigten sich sichtlich beeindruckt, dass die Mädels so tapfer und fast ohne Pause durchgearbeitet haben. „Da können wir nur den Hut ziehen“, sagte Julia hochachtungsvoll, „Wir selbst haben die Zeit genutzt, um mit den Kunden über das Projekt zu sprechen und es vorzustellen.“ Mit über 1700 Euro kam eine sehr beachtliche Summe zusammen. Das Geld wird in den Umbau eines Krankenwagens fließen, der für die Wunschmomente Fahrten genutzt werden soll. (ps)