·

Einsatz am Schiffsanleger in Wulfstorf

Zu einem Einsatz an der Anlegestelle Wulfstorf am Elbe-Seitenkanal wurden am frühen Sonntagnachmittag (14.05 Uhr) die Einsatzkräfte Feuerwehr und DRK gerufen.

Wulfstorf/Landkreis. Zu einem Einsatz an der Anlegestelle Wulfstorf am Elbe-Seitenkanal wurden
am frühen Sonntagnachmittag (14.05 Uhr) die Einsatzkräfte Feuerwehr und DRK gerufen.
Passanten hatten einen an der Wasseroberfläche des Kanals einen untergehenden PKW
beobachtet und umgehend den Notruf an die Feuerwehr- und -Rettungsleitstelle abgesetzt.
Durch die Leitstelle wurde umgehend Großalarm ausgelöst. Zusätzlich wurden Taucher der
Feuerwehr Lüneburg sowie der DRLG Lüneburg angefordert.
Der Kanal wurde abgesucht und nach kurzer Zeit konnte der PWK lokalisiert werden. Eine Person
wurde aus dem Fahrzeug geborgen. Ein angeforderter Kran barg das Fahrzeug aus dem Kanal,
der für die Zeit der Bergungsarbeiten voll gesperrt war.
Das DRK sicherte die Bergungsarbeiten sanitätsdienstlich ab, es war bis zum Ende des Einsatzes
mit zwei Rettungswagen am Einsatzort.
Die Feuerwehr war mit rund
60 Einsatzkräften
21 DRK
5 Taucher Feuerwehr Lüneburg
12 Einsatzkräfte DLRG, davon 2 Taucher im Einsatz.
Des Weiteren vor Ort:
Polizei, Wasserschutzpolizei, Wasser- und Schifffahrtsamt Im Einsatz:
Deutsches Rote Kreuz (hauptamtlicher Rettungsdienst, SEG Bereitschaft Kreis Uelzen):
4 Rettungswagen, Einsatzleitwagen, Kommandowagen, Rettungshubschrauber Christoph 19
Freiwillige Feuerwehr Bienenbüttel, Freiwillige Feuerwehr Bargdorf, Freiwillige Feuerwehr Wichmannsburg, Freiwillige Feuerwehr Beverbeck, Freiwillige Feuerwehr Eitzen, Freiwillige Feuerwehr Reiste, Freiwillige Feuerwehr Varendorf, Freiwillige Feuerwehr Edendorf, Freiwillige Feuerwehr Hohnstorf, Freiwillige Feuerwehr Hohenbostel, Freiwillige Feuerwehr Bad Bevensen mit Drehleiter