Uelzen. Mit Maja und Werner Czimek reisten die Maxi-Club Kinder der DRK-Kita Zimmermannstraße in die Welt der Bienen. Dort lernten sie viele tolle Sachen wie: wozu werden Bienen überhaupt gebraucht, was machen Bienen den ganzen Tag so und ganz besonders wie spricht man „bienisch“? Um alles gleich in die Tat umzusetzen, verwandelten sich die Kinder in kleine eifrige Bienen. Sie sammelten mit ihren „Strohhalmrüssel“ Nektar und tanzten den Schwänzeltanz mit wackelnden Popos um den anderen Bienen den Weg zum Blumenfeld auf „bienisch“ zu erklären. Sie wurden Sammel-, Wächter- sowie Brutpflegebienen und beschützten gemeinsam den Bienenstock vor einer wilden „Erzieher-Hornisse“. Gemeinsam waren die Bienen stark und schlugen sie in die Flucht. Um die Bienen im nächsten Jahr bei ihrer Suche nach Nektar zu unterstützen, stellten alle Samenbällchen her, die nun jedes Kind in der Natur, zu Hause oder auch in der Stadt verteilen kann.
Ein besonderer Dank geht an Werner Czimek und die deutschen Umwelt-Aktion e.V., dass sie den kostenlosen Umweltbildungsunterricht in der Kita mit so viel Liebe und Leidenschaft durchgeführt haben.